Mehr Lust durch Selbstliebe – Der Weg zu einem sinnlicheren Leben
18 Februar 2025
Selbstverliebt zu sein gilt nicht immer als gute Eigenschaft. Dabei ist Selbstliebe wichtig, um sich selbst so anzunehmen, wie man ist und nicht ständig von Selbstzweifeln geplagt zu sein. Für uns bei pjur am wichtigsten: Mehr Selbstliebe kann auch dein Liebesleben verbessern. Denn wer sich selbst liebt, hat mehr Selbstvertrauen, fühlt sich in seinem Körper wohler und strahlt das auch auf andere aus. Was Selbstliebe sonst noch alles bedeutet und wie mehr Selbstliebe auch zu mehr Lust und einem sinnlicheren Liebesleben führen kann, erfährst du jetzt.

- Was ist eigentlich Selbstliebe?
- Warum sich selbst zu lieben, so wichtig ist
- Selbstliebe erlernen – mit diesen Übungen
- Nutze positive Affirmationen für mehr Selbstliebe
- Sei dir selbst ein guter Freund/eine gute Freundin
- Vergleiche dich nicht zu sehr mit anderen
- Gestehe dir deine Fehler ein und spreche darüber
- Lerne deinen Körper zu bewundern
- Mach es dir schön mit dir selbst
- Konzentriere dich auf deine Stärken
- Seinen Körper lieben lernen und so mehr Lust auf Sex bekommen
Was ist eigentlich Selbstliebe?
Seinen persönlichen Wert zu kennen, die eigene Persönlichkeit wertzuschätzen und mit sich selbst zufrieden zu sein: Das ist laut Experten die Definition von Selbstliebe. Leider wird eine gesunde Form von Selbstliebe noch immer zu oft mit Egoismus oder zu viel Eitelkeit gleichgesetzt. Dabei ist es für uns alle wichtig, uns selbst zu lieben und so anzunehmen, wie wir sind. Vor allem viele Frauen haben damit Schwierigkeiten und gehen mit sich selbst nicht gerade fürsorglich um. Stattdessen leben sie mit ständigen Selbstzweifeln und vergleichen sich viel zu oft untereinander. Natürlich haben auch viele Männer Schwierigkeiten damit, sich selbst zu lieben. Selbstzweifel sind nicht nur bei Frauen ein häufig auftretendes Problem.
Die Ursache sehen Psychologen meist in der Kindheit. Denn nicht alle Menschen haben Probleme damit, sich selbst zu lieben. Es wird angenommen, dass das Verhalten der Eltern in den ersten sechs Lebensjahren daran beteiligt ist, ob sich ein Mensch so annehmen kann, wie er/sie ist oder nicht. Wenn Eltern uns beibringen, dass wir genauso richtig sind, wie wir eben sind, dann übernehmen wir das meist auch in unserem Erwachsenenalter.
Doch auch wenn du erwachsen bist, kannst du noch lernen, dich selbst so anzunehmen, wie du bist und das solltest du unbedingt versuchen! Denn es kann viele Vorteile haben, sich selbst mit seinen Schwächen und Stärken anzunehmen und für sich zu sorgen.
Warum sich selbst zu lieben, so wichtig ist
Wer sich selbst liebt, benötigt die Anerkennung anderer nicht. Du weißt, dass niemand perfekt ist und verlangst das auch von dir selbst nicht. Stattdessen nimmst du dich so an, wie du bist. So entwickelst du eine starke Persönlichkeit, kannst dich besser entscheiden, und so erfolgreich und sicher durchs Leben gehen. Fehlt es dir an Selbstliebe, wirst du nicht nur dich selbst, sondern auch viele Entscheidungen in deinem Leben anzweifeln und in vielen Dingen unsicherer sein. Wer sich in seinem Körper wohlfühlt, kann außerdem auch beim Sex besser abschalten und sich ganz auf sich selbst und den Partner konzentrieren. Mehr Selbstliebe kann laut Experten deshalb auch zu einem besseren Sexleben führen. Generell werden auch die Beziehungen zum Partner/zur Partnerin und Freundschaften von zu wenig Selbstliebe negativ beeinflusst. Menschen, die sich selbst lieben, haben es einfacher, eine liebevolle Beziehung zu führen und Freundschaften zu pflegen. Häufiger Streit, Eifersucht oder Schwierigkeiten, „Ich liebe dich“ zu sagen, können Anzeichen von zu wenig Selbstliebe sein. Sich selbst genügend zu lieben, kann also weitreichende Auswirkungen auf dich und dein Leben haben.

Selbstliebe erlernen – mit diesen Übungen
Wenn du Schwierigkeiten damit hast, dich selbst so zu akzeptieren wie du bist, dann kannst du Selbstliebe erlernen. Mit folgenden Übungen kann es dir auch im Erwachsenenalter noch gelingen, dich und deinen Körper zu lieben:
Nutze positive Affirmationen für mehr Selbstliebe
Ermutigende, positive Sätze – auch Mantras oder Affirmationen genannt – können so viel ausmachen. Wer sich jeden Morgen sagt, dass er/sie gut genug ist, übernimmt irgendwann das positive Gefühl dieser Aussage. Unser Kopf reagiert nämlich auf Erwartungen und stellen wir ihm etwas Positives in Aussicht, dann will er diesen Zustand auch erreichen. Positive Affirmationen können außerdem das Belohnungszentrum aktivieren, was ebenfalls zu einem positiveren Selbstbild beitragen kann.
Sei dir selbst ein guter Freund/eine gute Freundin
Während wir an anderen auch ihre Macken zu schätzen wissen, sind wir zu uns selbst meist deutlich kritischer. Überlege beim nächsten Mal, was du einem Freund raten würdest, wenn du mit dir selbst hart ins Gericht gehst. Erinnere dich daran, dass niemand perfekt ist und jeder Fehler macht. Vielleicht hilft dir das, besser mit Selbstkritik umzugehen und dich mehr wertzuschätzen.
Vergleiche dich nicht zu sehr mit anderen
In der digitalen Welt vergleichen wir uns oft mit Personen, die nur die beste Version von sich zeigen. Das solltest du versuchen zu vermeiden. Vergleiche dich stattdessen mit einer früheren Version von dir selbst und konzentriere dich darauf, was du schon alles in deinem Leben erreicht hast und wo du heute stehst. Rufe dir dazu immer wieder deine Entwicklung und deine Stärken in Erinnerung.
Gestehe dir deine Fehler ein und spreche darüber
Wer redet schon gerne über die eigenen Fehler? Niemand! Trotzdem machen wir ja alle welche und das unser ganzes Leben lang. Spreche offen über deine Fehler, und du wirst merken, dass auch andere offener damit umgehen. Das wird nicht nur den anderen, sondern auch dir selbst ein besseres Gefühl geben. Denn zu wissen, dass auch die anderen ebenso Fehler machen oder Zweifel haben, stärkt dich selber darin, dass du gut so bist, wie du bist und dein Bestes gibst.
Lerne deinen Körper zu bewundern
Sich selbst schön zu finden, ist mit einer der ersten Schritte dazu, mehr Selbstliebe zu empfinden. Die Body Positivity Bewegung propagiert genau das seit einigen Jahren. Alle Körper sind gute Körper. Weg von Schönheitsidealen, die ohnehin kaum jemand einhalten kann, hin zu mehr Selbstliebe zum eigenen Körper. Das geht eigentlich ganz einfach, indem du den Fokus auf die Dinge legst, die du an dir selber gerne magst.
Mach es dir schön mit dir selbst
Verbringe alleine mit dir eine gute Zeit und mache das, was dir guttut. Ob ein langer Spaziergang, ein heißes Bad mit einem guten Buch oder ein paar prickelnde Momente nur mit dir selbst – du solltest dir ebenso oft etwas Gutes tun, wie du es auch bei deinen Freunden/deinem Partner machst. Der erste Schritt zu mehr Selbstliebe ist nämlich auch genügend Selbstfürsorge.
Konzentriere dich auf deine Stärken
Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Wer sich aber hauptsächlich auf seine Stärken konzentriert und den eigenen Schwächen gar nicht so viel Aufmerksamkeit schenkt, der ist glücklicher und strahlt das auch aus. Zudem sind Schwächen nicht immer etwas Schlechtes. Man mag viele Menschen ja gerade wegen ihrer Schwächen und das sollte man sich selbst auch viel häufiger in Erinnerung rufen.
Seinen Körper lieben lernen und so mehr Lust auf Sex bekommen
Du bist im Einklang mit dir selbst und kannst von einer starken Persönlichkeit profitieren. Das wird sich auch auf deine Beziehung und dein Sexleben auswirken. Wie oben bereits beschrieben, bringen Selbstzweifel auch häufig Konflikte in Beziehungen mit sich. Wer aber im Reinen mit sich selbst ist, ist ausgeglichener, glücklicher und überträgt dies auch auf die eigene Beziehung. Und eine bessere Beziehung bedeutet oft auch ein besseres Liebesleben. Menschen, die sich im eigenen Körper wohlfühlen und ihre Makel akzeptieren, erleben Sex oft bewusster und intensiver. Und wer beim Sex ganz bei der Sache ist, diesen sinnlich erlebt, hat mit Sicherheit auch häufiger Lust darauf. Du kannst dich, wenn du dich selbst liebst, außerdem einfacher fallen lassen und dich so ganz auf dich und deinen Partner konzentrieren. Wer sich selbst liebt, äußert häufiger seine sexuellen Bedürfnisse und hat besseren Sex. So steigt die Lust auf Sex automatisch und du verbesserst dein Liebesleben langfristig!
Mehr Selbstakzeptanz und weniger Vergleiche führen zu mehr Selbstliebe und einem besseren Liebesleben. Und für uns ganz wichtig: Es kann zu mehr Lust und einem besseren Liebesleben beitragen. Also versuche ein wenig mehr Selbstliebe zu dir selbst zu erreichen und verbessere so auch deine Beziehung und dein Liebesleben

Bildquellen: pexels-olly-774866,pexels-rdne-7240302